UNDOK Stellenausschreibung »Geschäftsführung«

Der „Verband zur gewerk­schaft­li­chen Unter­stüt­zung undo­ku­men­tiert Arbei­tender in Öster­reich“ (UNDOK) sucht eine*n Geschäftsführer*in für 20 Wochen­stunden ab 1.2.2019, zunächst befristet bis 31.12.2019. Die Tätig­keit erfolgt in Zusam­men­ar­beit mit den Mitglie­dern des Verbands und dem ehren­amt­lich tätigen Vorstand.

Stelle als Geschäftsführer*in für den UNDOK-Verband

Arbeits­kon­text und Arbeitgeber*in

Der UNDOK-Verband hat im März 2014 die Anlauf­stelle zur gewerk­schaft­li­chen Unter­stüt­zung undo­ku­men­tiert Arbei­tender mit einem kosten­losen, anonymen, mehr­spra­chigen Beratungs­angebot für Arbeitnehmer*innen ohne Aufent­halts- und/oder Arbeits­pa­piere eröffnet.

Zum UNDOK-Angebot zählen auch Work­shops sowohl für Kolleg*innen ohne freien Arbeits­marktzugang wie auch für Multiplikator*innen. Durch gezielte Lobby­ar­beit (Veran­staltungen, Publi­ka­tionen, Exper­tisen) wird das Ziel verfolgt, die Situa­tion für Arbeitnehmer*innen ohne freien Arbeits­markt­zu­gang in indi­vi­du­eller wie auch struk­tu­reller Hinsicht zu verbessern.

UNDOK ist eine Initia­tive von mehreren Gewerk­schaften, der Arbei­ter­kammer Wien, der ÖH Bundes­vertretung, von NGOs aus dem fremden- und asyl­recht­li­chen Bereich sowie von selbst­or­ga­ni­sierten Migrant*innenorganisationen und basis­ge­werk­schaft­li­chen Aktivist*innen.

Mit der ausge­schrie­benen Stelle für eine Geschäfts­füh­rung suchen wir eine*n Mitarbeiter*in zur Über­nahme von bislang ehren­amt­lich von den Vorstands­mitgliedern ausge­führten Tätig­keiten (Gesamt­ko­or­di­na­tion der Vereins­tä­tig­keit, Budget­ver­wal­tung und Control­ling, Planung und Durch­füh­rung von Auftrags­vergaben, Kommu­ni­ka­tion mit Mitglie­dern und Fördergeber*innen, Erstel­lung von Förder­an­trägen, Berichts­wesen etc.). Die Geschäfts­füh­rung fungiert zudem als Binde­glied zwischen der Ziel­gruppe und rele­vanten Bera­tungs­leis­tungen. Eine enge Zusammen­arbeit mit den Mitglie­dern des Verbandes ist hierfür Voraussetzung.

Anfor­de­rungen

  • Mehr­jäh­rige Erfah­rung in Vereins- und/oder Gewerk­schafts­ar­beit sowie im Umgang mit Fördergeber*innen sowie der Abwick­lung von Förder­an­trägen und ‑abrech­nungen
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nisse in Wort und Schrift, gute Englisch­kennt­nisse, weitere Sprach­kennt­nisse von Vorteil
  • Erfah­rung in der Konzep­tion und Durch­füh­rung von Kampagnen
  • Anti­ras­sis­ti­sches und gewerk­schaft­li­ches Selbstverständnis
  • Kenntnis der im Tätig­keits­be­reich des Vereins aktiven Szene (Gewerk­schaften, NGOs, selbst­or­ga­ni­sierte Migrant*innenorganisationen, anti­ras­sis­ti­sche Gruppen) sowie der rele­vanten Behörden

Aufga­ben­be­reiche

  • Laufende Geschäfts­füh­rung (Koor­di­na­tion des Vereins­le­bens, Vertre­tung des Vereins nach außen, eigen­ver­ant­wort­liche Budget­ver­wal­tung und Controlling)
  • Eigen­stän­dige Erstel­lung von Förder­an­trägen und ‑abrech­nungen, Berichts­wesen etc.
  • Neukon­zep­tion der Ange­bots­pa­lette des UNDOK-Verbandes und Binde­glied zwischen Betrof­fenen der Ziel­gruppe und extern erbrachten Beratungsleistungen
  • Konzep­tion von Kampa­gnen- und Öffent­lich­keits­ar­beit, deren Koor­di­na­tion und externe Auftragsvergaben
  • Betreuung der Website, Face­book- und Twitter-Account
  • Mitar­beit bei der Verwirk­li­chung der Vereins­ziele, Lobby­ar­beit etc.

Die Schwer­punkt­set­zung erfolgt nach Maßgabe der zeit­li­chen Möglich­keiten im Rahmen der verein­barten Arbeits­zeit und in Absprache mit dem Vorstand.

Arbeitsort und Gehalt

Der Arbeitsort ist Wien. Das Gehalt orien­tiert sich an der Gehalts­ta­belle für die Dienst­nehmer*innen des ÖGB (Arbeits- und Bezugs­ord­nung 2003). Den genannten Aufga­ben­be­rei­chen entspre­chend folgt eine Einstu­fung in Verwen­dungs­gruppe 6. Das Brut­to­ge­halt für 20 Wochen­stunden beträgt beispiels­weise bei Stufe 3 (entspricht vier Jahren Vorer­fah­rung) EUR 1.552 Euro brutto, bei Stufe 6 (entspricht 15 Jahren Vorer­fah­rung) EUR 1.746 brutto. Einschlä­gige Vordienst­zeiten werden ange­rechnet. Bei entspre­chender Quali­fi­ka­tion ist eine Einstu­fung in Verwen­dungs­gruppe 7 möglich.

Bewer­bung und Auswahlverfahren

Bewer­bungs­un­ter­lagen (Moti­va­ti­ons­schreiben, Lebens­lauf) im Umfang von insge­samt maximal drei Seiten bitte bis 28.12.2018, 12 Uhr, an office@undok.at.

Bei glei­cher Quali­fi­ka­tion bzw. Erfah­rung werden Personen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund und/oder Frauen* bevorzugt.

Bewer­bungs­ge­spräche finden am 15. und/oder 17.1.2019 statt.

Weitere Infor­ma­tionen

Eine Aufsto­ckung der Wochen­stunden im Rahmen der budge­tären Mittel ist möglich.