Hinweis: Am Montag, 1. März 2021 ist die UNDOK-Anlauf­stelle geschlossen (Trans­na­tio­naler Migrant*innenstreiktag). Es findet keine Bera­tung statt! Ab Dienstag, 2. März sind wir und unsere Bera­tung wieder regulär erreichbar.

Über die Hinter­gründe zum 1. März: Der trans­na­tio­nale Migrant*innenstreik geht auf die Proteste im Jahr 2006 in den USA zurück. Auslöser war damals „The Border Protec­tion, Anti-terro­rism, and Illegal Immi­gra­tion Control Act of 2005“, bekannt auch als H.R.… weiterlesen » “UNDOK-Anlaufstelle am 1. März geschlossen”

Du brauchst Infor­ma­tion oder Bera­tung? Melde dich bei uns und verein­bare einen Termin: per Telefon unter +43 (0)1 534 44–39040 oder via E‑Mail an office@undok.at.

Zusätz­lich bietet UNDOK ab sofort auch offene Bera­tung via Skype an: jeden Montag 9.00–12.00 Uhr und Mitt­woch 15.00–18.00 Uhr (Warte­zeit möglich). Wir sind auf Skype unter „UNDOK Bera­tung“ erreichbar. Hier ist keine Anmel­dung nötig!


Deutsch

Du bist wegen der Corona-Krise gekün­digt worden? Dein Lohn wurde nur teil­weise oder gar nicht ausbe­zahlt? Du sorgst dich um deine Gesund­heit, hast aber keine Kran­ken­ver­si­che­rung? Du hast Angst um deinen Aufent­halts­status, wenn du ärzt­liche Hilfe aufsuchst?

Meld dich bei uns! Wir beraten dich – anonym, kostenlos und in mehreren Spra­chen. Derzeit ist Bera­tung nur nach vorhe­riger tele­fo­ni­scher Verein­ba­rung möglich: +43 (0)1 534 44–39040

Arbeit ohne Papiere … aber nicht ohne Rechte!… weiterlesen » “Aktuelle Beratungsinfos – Deutsch, Arabisch, BKS, Dari/Farsi, Englisch, Kurdisch, Paschtu, Russisch, Türkisch”