Das „Netz­werk migran­ti­sche Arbeit“ lädt herz­lich ein zur Onlinever­an­stal­tung: „Systemerhalter_​innen in der Kri­se. Zur Aus­beu­tung migran­ti­scher Arbeitskräfte“

Mit: Lisa Rail (sezo­nie­ri), Anna Leder (IG24) und Radosti­na Stoya­no­va (UNDOK)
Mode­ra­ti­on: Johan­na Neu­hau­ser (BEIGEWUM)

Wann?  29.04.2021, 18.00–20.00 Uhr

Wo? https://univienna.zoom.us/j/95666070393?pwd=SDh1OXR4elg3R3FWc2xqY1JjR3Ywdz09

Wer pflegt unse­re Alten, wer ern­tet das Gemü­se, wer bringt uns die Post?… weiterlesen » “Onlinediskussion: Systemerhalter_innen in der Krise – zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte”

Zugänge zu sicheren Arbeits­be­din­gungen, Gesund­heits­sys­temen und Sozi­al­leis­tungen für alle, die hier leben und arbeiten! 

State­ment von UNDOK – Verband zur gewerk­schaft­li­chen Unter­stüt­zung undo­ku­men­tiert Arbeitender

Seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie sind jene Bran­chen ins Blick­feld gerückt, in denen Menschen beson­ders häufig un(ter)dokumentiert arbeiten: Tourismus und Gastro­nomie, die als erste vom Shut­down betroffen waren, der Baube­reich, wo auf manchen Baustellen trotz gesund­heits­ge­fähr­dender Arbeits­be­din­gungen weiterhin gewerkt wird.… weiterlesen » “UNDOK-Statement: Arbeiten ohne Papiere in der Corona-Krise”