Öffnungszeiten

UNDOK-Bera­tung:

Montag 9.00–12.00 Uhr
Mitt­woch 15.00–18.00 Uhr

Termine außer­halb der Öffnungs­zeiten nach Vereinbarung

Umgebungsplan

Umgebungsplan
ÖGB / Cata­maran
Lounge / Erdge­schoß, Bera­tungs-Koje
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien

Kontakt

Am 4. Mai 2020 startet die UNDOK-Sende­reihe „Arbeiten ohne Papiere – gegen Ausbeu­tung, für gleiche Rechte!“ auf Radio Orange 94.0.

In sechs Episoden nimmt die Sende­reihe verschie­dene Facetten undo­ku­men­tierter Arbeit unter die Lupe: Warum arbeiten Menschen undo­ku­men­tiert? Was bedeutet es, den Lebens­un­ter­halt möglichst unsichtbar bestreiten zu müssen? Wie steht es um gerechte Löhne, ange­mes­sene Arbeits­zeiten und soziale Sicher­heit für Kolleg*innen ohne Papiere? Wie kann Soli­da­rität mit undo­ku­men­tiert Arbei­tenden aussehen? Und wie gemein­same Orga­ni­sie­rung gegen syste­ma­ti­sche Arbeitsausbeutung? 

Zugänge zu sicheren Arbeits­be­din­gungen, Gesund­heits­sys­temen und Sozi­al­leis­tungen für alle, die hier leben und arbeiten!

State­ment von UNDOK – Verband zur gewerk­schaft­li­chen Unter­stüt­zung undo­ku­men­tiert Arbeitender

Du bist wegen der Corona-Krise gekün­digt worden? Dein Lohn wurde nur teil­weise oder gar nicht ausbe­zahlt? Du sorgst dich um deine Gesund­heit, hast aber keine Kran­ken­ver­si­che­rung? Du hast Angst um deinen Aufent­halts­status, wenn du ärzt­liche Hilfe aufsuchst?

Meld dich bei uns! Wir beraten dich – anonym, kostenlos und in mehreren Spra­chen. Derzeit ist Bera­tung nur nach vorhe­riger tele­fo­ni­scher Verein­ba­rung möglich: +43 (0)1 534 44–39040

Arbeit ohne Papiere … aber nicht ohne Rechte!

Newsletter

Arbeit ohne Papiere…