Wer kann mir noch helfen?

0:00
/

UNDOK arbeitet mit anderen Organisationen zusammen. Auch diese Organisationen beraten kostenlos, und das Erstgespräch ist anonym.

↑ Weniger
↓ Weiterlesen

Zu diesen Themen empfehlen wir dir diese Stellen:

Aufenthalt/Asyl

Anerkennung von Qualifikationen

Verdacht auf Menschenhandel (zum Beispiel dein Chef hat deinen Pass, du wohnst beim Chef)

24-Stunden-Betreuung

Gesundheit / fehlende Krankenversicherung

Wohnen

Arbeitsrechtliche Beratung für EU/EWR-Bürger*innen

Arbeiterkammer

Bei der Arbeiterkammer Wien kannst du nach einem*einer Dolmetscher*in fragen.


Muttersprachliche Beratung beim Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB)

Beratung auf Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Russisch und Ukrainisch

Wenn du ohne Papiere arbeitest, aber nicht in Österreich lebst

Auf der Seite von PICUM (Platform for International Cooperation on Undocumented Migrants) findest du Organisationen in über 30 Ländern, die undokumentierte Migrant*innen unterstützen (siehe „Member List“).

Zu diesen Themen empfehlen wir dir diese Stellen:

Aufenthalt/Asyl

Anerkennung von Qualifikationen

Verdacht auf Menschenhandel (zum Beispiel dein Chef hat deinen Pass, du wohnst beim Chef)

24-Stunden-Betreuung

Gesundheit / fehlende Krankenversicherung

Wohnen

Arbeitsrechtliche Beratung für EU/EWR-Bürger*innen

Arbeiterkammer

Bei der Arbeiterkammer Wien kannst du nach einem*einer Dolmetscher*in fragen.


Muttersprachliche Beratung beim Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB)

Beratung auf Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Russisch und Ukrainisch

Wenn du ohne Papiere arbeitest, aber nicht in Österreich lebst

Auf der Seite von PICUM (Platform for International Cooperation on Undocumented Migrants) findest du Organisationen in über 30 Ländern, die undokumentierte Migrant*innen unterstützen (siehe „Member List“).